🚨 Seriendieb in Masca verbannt – über 200 Straftaten auf Teneriffa

Masca, das pittoreske Bergdorf im Nordwesten Teneriffas, ist normalerweise ein Ort, der für Ruhe, spektakuläre Aussichten und beliebte Wanderwege steht. Doch nun sorgt ein besonders brisanter Fall für Schlagzeilen: Ein wiederholt straffälliger Mann, bekannt unter den Initialen M.S., wurde offiziell aus der Region verbannt, nachdem er erneut in Verbindung mit mehreren Diebstählen gebracht wurde.
🔍 Zwei neue Diebstähle – und ein entscheidendes Foto
Die aktuellen Vorfälle ereigneten sich Anfang April 2025 am beliebten Aussichtspunkt Altos de Baracán entlang der kurvigen TF-436, einer Strecke, die vor allem bei Touristen sehr beliebt ist.
- 13. April: Einer Urlauberin werden 400 Euro Bargeld und ein Mobiltelefon im Wert von 300 Euro aus ihrem Mietwagen entwendet.
- 15. April: Bei einem weiteren Fahrzeug wird die Fensterscheibe eingeschlagen – ebenfalls in der Nähe eines Aussichtspunktes.
Ein entscheidender Wendepunkt für die Ermittlungen: Eines der Opfer fotografierte den Täter zufällig. Dieses Foto wurde zur Schlüsselspur für die Guardia Civil in Buenavista del Norte, die daraufhin eine gezielte Fahndung einleitete.
🚓 Festnahme am Mirador de Cruz de Hilda
Nur wenige Tage später wurde der Mann erneut beobachtet – am Mirador de Cruz de Hilda, einem bekannten Haltepunkt für Wanderer und Mietwagen. Zeugen sahen ihn dabei, wie er auffällig parkende Fahrzeuge musterte.
Die Polizei griff umgehend ein – M.S. wurde festgenommen.
📂 Eine schockierende Vorgeschichte: Über 200 Straftaten
Was den Fall so brisant macht, ist die kriminelle Vergangenheit des Täters:
- Mehr als 200 dokumentierte Straftaten, überwiegend Diebstähle und Einbrüche in Touristenfahrzeuge
- Bereits 45 Festnahmen – viele davon im Raum Masca
- Ziel: vor allem ahnungslose Urlauber auf Wander- und Aussichtsrouten
Diese Serie von Straftaten hatte längst Verunsicherung bei Einheimischen und Touristen ausgelöst – gerade in einer Region, die vom sanften Tourismus lebt.
⚖️ Gericht verhängt Aufenthaltsverbot
Nach der jüngsten Festnahme beantragte die Guardia Civil eine gerichtliche Schutzmaßnahme – mit Erfolg. Das Gericht in Icod de los Vinos verhängte ein Aufenthaltsverbot:
M.S. darf sich ab sofort nicht mehr in der Region Masca aufhalten.
Dies betrifft alle touristisch relevanten Zonen, insbesondere Wanderwege, Aussichtspunkte und Parkplätze.
Diese Maßnahme soll nicht nur weitere Straftaten verhindern, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Besucher und Bewohner stärken.
🎯 Fazit
Masca bleibt eines der schönsten Reiseziele Teneriffas – doch dieser Fall zeigt, wie wichtig Wachsamkeit bleibt.
Dank eines zufälligen Fotos, schneller Polizeiarbeit und konsequentem Handeln des Gerichts konnte eine bekannte Gefahr zumindest vorerst aus dem Verkehr gezogen werden.
📍 Hinweis für Touristen:
Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen und melden Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Guardia Civil.
👉 Bleib informiert mit Erlebe-Teneriffa.de – deine tägliche Quelle für aktuelle Nachrichten, Reisetipps und wichtige Entwicklungen rund um die Insel.