Playa de las Teresitas

Playa de las Teresitas

Playa de las Teresitas: Goldene Auszeit am Atlantik

Teneriffa – die Insel des ewigen Frühlings – begeistert mit ihrer atemberaubenden Vielfalt.
Während der Süden eher für seine touristischen Hochburgen bekannt ist, entdecken echte Kenner und Genießer den Playa de las Teresitas im Norden der Insel.

Nur wenige Minuten von der pulsierenden Hauptstadt Santa Cruz entfernt, liegt dieser traumhafte Sandstrand in einer geschützten Bucht.
Goldgelber Sand aus der Sahara, sanft wiegende Palmenreihen und das ruhige, türkisblaue Wasser schaffen eine Atmosphäre, die an die Karibik erinnert – und doch authentisch kanarisch bleibt.

Ob für einen entspannten Badetag, einen romantischen Spaziergang oder einen kurzen Zwischenstopp auf der Durchreise:
Playa de las Teresitas ist der perfekte Ort, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und Teneriffa von seiner sonnigsten Seite kennenzulernen.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Playa de las Teresitas wissen musst: seine spannende Geschichte, Tipps für einen perfekten Tag, Anreisemöglichkeiten, die neuesten Veränderungen am Strand und warum sich ein Besuch absolut lohnt.

🌴☀️ Willkommen an einem der schönsten Strände der Kanarischen Inseln!

Geschichte – Vom rauen Naturstrand zum karibischen Traum

Bevor der Playa de las Teresitas zu dem strahlenden Postkartenmotiv wurde, das heute jeder kennt, war er ein ganz anderes Bild.
Die Küstenlinie vor San Andrés war ursprünglich geprägt von schwarzem Lavasand, kantigen Felsen und einer starken Brandung.
Nur wenige Einheimische nutzten den rauen Naturstrand, da das Baden wegen der starken Strömung und der gefährlichen Wellen oft riskant war.

Mit dem wachsenden Einfluss des Tourismus auf Teneriffa in den 1960er und 1970er Jahren entstand der Plan, diesen Abschnitt der Küste in einen sicheren und attraktiven Strand zu verwandeln – ein Projekt, das damals durchaus als gewagt galt.

1973 begann das ehrgeizige Vorhaben:

Rund 270.000 Tonnen Saharasand wurden aus der Westsahara importiert.

Ein künstliches Wellenbrecher-Riff aus Felsen wurde vorgelagert, um die starke Brandung abzumildern.

Palmen und Pflanzen wurden neu angelegt, um das karibische Flair zu verstärken.

Der gesamte Umbau kostete umgerechnet etwa 15 Millionen Euro – ein riesiger Betrag für damalige Verhältnisse.

Widerstand und Bedenken:
Nicht alle Einheimischen waren begeistert.
Viele Bewohner von San Andrés fürchteten, dass der massive Eingriff in die Natur die lokale Fischerei beeinträchtigen könnte.
Trotz Protesten setzte sich das Projekt durch – mit Erfolg.

Heute ist der Playa de las Teresitas einer der beliebtesten Strände der Insel und ein echtes Symbol dafür, wie Tourismus und Natur in Einklang gebracht werden können.

Kuriose Anekdote:
Ursprünglich wurde sogar darüber nachgedacht, weißen Sand aus Florida zu importieren – doch die westafrikanische Sahara war günstiger und geologisch näher.

Und selbst heute, mehr als 50 Jahre nach seiner Entstehung, ist der Playa de las Teresitas noch immer ein lebendiges Beispiel für Teneriffas Wandel, Offenheit und touristische Vision.

Lage – Playa de las Teresitas und das charmante Fischerdorf San Andrés

Blick auf die farbenfrohen Häuser von San Andrés auf Teneriffa, die sich malerisch an die Hänge des Berges schmiegen.

Der Playa de las Teresitas liegt etwa 7 Kilometer nordöstlich von Santa Cruz de Tenerife, der Hauptstadt der Insel.
In nur wenigen Minuten erreichst du von der quirligen Stadt aus eine völlig andere Welt: eine ruhige, entspannte Bucht mit goldfarbenem Sand und sanft wiegenden Palmen.

Direkt hinter dem Strand beginnt das Fischerdorf San Andrés – ein Ort, der sich seinen authentischen kanarischen Charme bis heute bewahrt hat.

🌴 Was San Andrés so besonders macht:

Traditionelle Architektur:
Weiße Häuser, enge Gassen und kleine Plätze prägen das Bild.
Hier spürst du das echte Teneriffa, fernab von den großen Touristenzentren.

Gastronomie:
San Andrés ist bekannt für seine exzellenten Fischrestaurants.
In den Lokalen entlang der Promenade und in den Seitengassen genießt du fangfrische Meeresfrüchte, typisch kanarische Gerichte und leckere Tapas – meist zu sehr fairen Preisen.

Freundliche Atmosphäre:
Die Bewohner von San Andrés sind stolz auf ihre Heimat und empfangen Besucher mit echter Herzlichkeit.

Perfekte Kombination:
Ein Tag am Playa de las Teresitas lässt sich ideal verbinden mit einem Bummel durch San Andrés – vielleicht bei einem entspannten Mittagessen oder einem abendlichen Spaziergang am Meer.

Mein Tipp:
Wenn du in San Andrés bist, solltest du unbedingt den traditionellen „Pescado a la Sal“ (Fisch in Salzkruste) probieren – ein kulinarisches Highlight der kanarischen Küche!

Anreise leicht gemacht – Mit Auto oder Bus

Die Anreise zum Playa de las Teresitas könnte kaum einfacher sein – egal ob du mit dem eigenen Auto unterwegs bist oder entspannt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt.
Hier erfährst du alles Wichtige für eine stressfreie Anreise:


🚗 Anreise mit dem Auto

Von der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife sind es nur etwa 10 Minuten Fahrt bis zum Playa de las Teresitas.

Die Straße führt direkt entlang der Küste und bietet unterwegs immer wieder schöne Ausblicke auf das Meer.

Parkmöglichkeiten:

Direkt am Strand gibt es zahlreiche Parkplätze entlang der Promenade.

Dank des neuen Parksystems 2025 sind die Parkflächen nun klar markiert und besser organisiert.

Achtung: In der Hauptsaison und an Wochenenden kann es trotzdem voll werden – frühes Ankommen lohnt sich!

Tipp:
Nutze die neuen zusätzlichen Parkplätze etwas außerhalb des Hauptbereichs und die kostenlosen Shuttlebusse, um entspannt direkt zum Strand zu gelangen.


🚌 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wer auf Parkplatzsuche verzichten möchte, kann bequem und günstig mit dem Bus anreisen:

Buslinie 910 der TITSA (öffentliche Busgesellschaft Teneriffas) fährt regelmäßig zwischen dem Intercambiador (Zentraler Busbahnhof Santa Cruz) und dem Playa de las Teresitas.

Die Busse verkehren alle 15 bis 20 Minuten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und kostet aktuell zwischen 1,50 und 2 Euro pro Strecke.

Besonderheiten:

Die Bushaltestelle liegt direkt am Strand – du steigst praktisch mit den Füßen fast im Sand aus.

Wer flexibel bleiben will, kann auch mit der Titsa App oder einer Teneriffa ÖPNV-Karte (Ten+ Karte) bezahlen und sogar Rabatte nutzen.

Infos zu Bus und zur Ten+ Karte findest du hier

Mein Tipp:
Gerade an sehr heißen Tagen oder während der Ferienzeit ist die Anreise mit dem Bus deutlich entspannter – keine Parkplatzsuche, keine Hitze im Auto und man kann den Tag komplett genießen.

Kosten – Was dich am Playa de las Teresitas erwartet

Ein Tag am Playa de las Teresitas ist nicht nur traumhaft schön –
er ist auch überraschend günstig, besonders im Vergleich zu vielen anderen Urlaubszielen auf den Kanaren oder in Europa.

Hier eine Übersicht, womit du rechnen solltest:


BereichKosten
Eintritt zum StrandKostenlos
ParkenKostenlos (max. 4 Stunden in Stoßzeiten wegen Parksystem 2025)
Busfahrt Santa Cruz ↔ Playa de las Teresitasca. 1,50–2,00 € pro Strecke
Sonnenliegenca. 3–5 € pro Tag
Sonnenschirmeca. 2–4 € pro Tag
Snacks & Getränke an den Chiringuitos (Kiosken)Getränke ab 2 €, kleine Gerichte ab 5–8 €
Öffentliche Toiletten und DuschenKostenlos nutzbar
Shuttle-Service von AußenparkplätzenKostenlos

📢 Besonderheiten:

Keine Kurtaxe oder Strandnutzungsgebühren (wie z.B. auf Mallorca oder Italien).

Selbst eigene Sonnenschirme und Strandtücher dürfen problemlos mitgebracht werden.

Die Preise in den Strandkiosken (Chiringuitos) sind fair und oft günstiger als in klassischen Touristenorten.

Mein Tipp:
Wenn du mehrere Stunden bleibst, lohnt sich die Miete einer Liege und eines Sonnenschirms – so kannst du den Tag richtig entspannt genießen, ohne in der prallen Sonne zu liegen.

Tipps für deinen perfekten Tag am Playa de las Teresitas

Ein Besuch am Playa de las Teresitas soll nicht einfach nur „ein Strandtag“ sein –
mit ein paar kleinen Tricks wird er zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hier findest du die besten Tipps, wie du deinen Tag optimal genießen kannst:


🕒 Beste Ankunftszeit

Früh kommen lohnt sich!
Ab etwa 10:00 Uhr füllt sich der Strand, besonders an Wochenenden und Feiertagen.
Wer früh da ist, sichert sich die besten Plätze direkt am Wasser oder unter einer der Palmen.

Alternative:
Am späten Nachmittag (ab 16:00 Uhr) wird es wieder ruhiger und das Licht ist perfekt für Fotos.


🌴 Der perfekte Platz am Strand

Mittlerer Bereich: Ruhiger, da die meisten Besucher sich eher an den Enden sammeln.

Palmenbereich: Mehr Schatten, ideal für heiße Tage.

Nähe zu den Chiringuitos: Perfekt, wenn du schnellen Zugang zu Snacks und Getränken willst.


🧴 Essentials, die du mitbringen solltest

GegenstandWarum?
Sonnencreme mit hohem SchutzfaktorDie Sonnenstrahlung auf Teneriffa ist intensiv
Hut oder CapSchützt zusätzlich vor der Sonne
Strandhandtuch oder DeckeFür entspannte Pausen
Wasser und kleine SnacksBesonders wenn du nicht dauernd aufstehen willst
Kamera oder SmartphoneDie Aussicht ist zu schön, um sie nicht festzuhalten

🍴 Essen & Trinken

Entlang der Promenade gibt es mehrere Chiringuitos (Strandbars), die typische kanarische Snacks, gegrillten Fisch, Tapas und kalte Getränke anbieten.

Preise sind fair, Portionsgrößen großzügig.

Mein Tipp:
Probier ein Bocadillo de Calamares (Tintenfisch-Sandwich) – eines der beliebtesten Snacks der Einheimischen!


🏄‍♂️ Aktiv sein oder entspannen?

Playa de las Teresitas ist für beides perfekt:

Entspannen: Sonnenbaden, Buch lesen, schwimmen in ruhigem Wasser.

Aktivitäten: Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder Beach-Volleyball spielen – alles möglich!

Wichtig:
Motorisierte Wassersportarten (Jetski, Bananaboats) sind am Playa de las Teresitas nicht erlaubt – perfekt für Ruhesuchende!


☀️ Sicherheit geht vor

Der vorgelagerte Wellenbrecher macht das Wasser extrem ruhig – perfekt für Familien mit kleinen Kindern.

Trotzdem solltest du auf die lokalen Badeflaggen achten, die Hinweise auf Strömungen oder Wasserqualität geben können.

Beste Zeiten für Fotos und Sonnenuntergänge

Der Playa de las Teresitas ist nicht nur ein Traumstrand zum Baden –
er ist auch eine der schönsten Kulissen auf Teneriffa für unvergessliche Fotos.

Wenn du das volle Potenzial dieses einzigartigen Ortes ausschöpfen willst, kommt es auf die richtige Tageszeit an:


📸 Beste Zeit für Fotos

Früher Morgen (ca. 7:00–9:00 Uhr):

Weiches, goldenes Licht.

Fast menschenleerer Strand – perfekt für Aufnahmen ohne Menschenmassen.

Das Wasser wirkt besonders klar und türkisfarben.

Später Nachmittag (ca. 16:00–18:00 Uhr):

Warmes Licht, tolle Schatten der Palmen.

Angenehme Temperaturen.

Mehr Leben auf den Fotos, aber nicht überfüllt.

Mein Tipp:
Wenn du Wert auf ruhige Aufnahmen legst, komm am besten gleich morgens zum Sonnenaufgang – der Strand zeigt sich dann von seiner allerbesten Seite.


🌅 Beste Zeit für Sonnenuntergänge

Sonnenuntergangszeit variiert je nach Jahreszeit zwischen ca. 18:00 Uhr (Winter) und 21:00 Uhr (Sommer).

Der Playa de las Teresitas liegt zwar an der Ostküste der Insel, aber durch die umliegenden Berge und die besondere Lichtstimmung wird der Himmel abends oft in fantastische Farben getaucht – ein wahres Schauspiel.

Extra-Tipp für spektakuläre Aussichten:

Mirador Las Teresitas:
Etwas oberhalb des Strandes gelegen, bietet dieser Aussichtspunkt einen der besten Panoramablicke über den gesamten Playa de las Teresitas, San Andrés und das weite Meer.
Besonders kurz vor und während des Sonnenuntergangs ein echter Geheimtipp!


📢 Zusätzliche Fotospots

Am südlichen Ende des Strandes, wo kleine Fischerboote liegen – perfekte Motive für authentische Kanaren-Stimmung.

Von der Mole (Wellenbrecher) – Blick zurück auf den Strand mit Palmenmeer.

Vom Wasser aus (Stand-Up-Paddling/Kajak) – einzigartige Perspektiven!

Neues Parksystem 2025 – Was du wissen musst

Um die Parkplatzsituation am Playa de las Teresitas deutlich zu verbessern, wurde im Frühjahr 2025 ein komplett neues Parksystem eingeführt.
Das Ziel: Weniger Chaos, mehr Komfort und ein besseres Stranderlebnis für alle Besucher.

Hier findest du alles, was du dazu wissen musst:


🚗 Was hat sich geändert?

Markierte Parkzonen:

Entlang der gesamten Strandpromenade sind die Parkplätze jetzt klar gekennzeichnet.

Es gibt spezielle Bereiche für normale Fahrzeuge, Motorräder und Fahrzeuge von Menschen mit Behinderungen.

Zeitliche Begrenzung:

An Wochenenden, Feiertagen und in der Hochsaison darf maximal 4 Stunden am Stück geparkt werden.

Damit wird ein höherer Fahrzeugumschlag erreicht und mehr Besuchern die Chance auf einen Parkplatz gegeben.

Neue externe Parkflächen:

Etwas außerhalb des Strandes wurden zusätzliche Parkmöglichkeiten geschaffen.

Von dort aus fahren kostenlose Shuttlebusse in kurzen Intervallen direkt zum Playa de las Teresitas.

Parkwächter vor Ort:

Freundliche Mitarbeiter helfen bei der Einweisung und geben Auskunft über freie Parkplätze.


📢 Was bedeutet das für deinen Besuch?

VorteilBedeutung
Mehr ParkmöglichkeitenAuch bei hohem Besucheraufkommen bessere Chancen auf einen Platz
Entspanntere AnreiseWeniger Suchverkehr, weniger Stress
UmweltfreundlicherShuttle-System verringert den Verkehr am Strand selbst
BarrierefreiheitBessere Optionen für mobilitätseingeschränkte Besucher

Mein Tipp:
Wenn du flexibel bist, parke auf einem der neuen Außenparkplätze und nutze den Shuttle – so sparst du Zeit und schonst deine Nerven.


🕒 Wann lohnt sich frühes Ankommen besonders?

Wochenenden und Feiertage:
Schon vormittags ab ca. 10:00 Uhr wird es sehr voll.

Ferienzeiten (Sommer, Ostern, Weihnachten):
Unbedingt frühzeitig da sein oder gleich auf öffentliche Verkehrsmittel setzen.

Warum du Playa de las Teresitas erleben musst

Es gibt viele schöne Strände auf Teneriffa – aber keiner vereint so viele besondere Eigenschaften wie der Playa de las Teresitas.
Hier findest du alles, was einen perfekten Strandtag ausmacht, an einem einzigen Ort:


🌴 Karibik-Feeling auf den Kanaren

Der helle Saharasand, das ruhige türkisfarbene Wasser und die langen Palmenreihen schaffen eine Atmosphäre, die an die Karibik erinnert – und das, ohne eine weite Flugreise auf sich nehmen zu müssen.
Es ist diese einzigartige Mischung aus kanarischer Gelassenheit und tropischem Urlaubsfeeling, die den Playa de las Teresitas so besonders macht.


🏖️ Perfekt für alle

Familien:
Dank des vorgelagerten Wellenbrechers ist das Wasser ruhig und sicher – ideal für Kinder.

Paare:
Romantische Sonnenuntergänge, entspannte Spaziergänge am Strand und gemütliche Abende in San Andrés machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Abenteurer:
Durch die Nähe zum Anaga-Gebirge kannst du Strandtage mit kleinen Wanderungen oder Entdeckungstouren kombinieren.

Einheimische und Touristen gleichermaßen:
Der Playa de las Teresitas ist einer der wenigen Strände, an denen sich beide Gruppen treffen – authentisch, lebendig und doch entspannt.


📸 Ein Ort für Erinnerungen

Egal ob beim Sonnenbaden, bei einem frisch gegrillten Fisch in einem Chiringuito oder bei einem Schnappschuss vom Mirador – der Playa de las Teresitas bietet unzählige Momente, die du so schnell nicht vergessen wirst.

Mein Tipp:
Lass dich einfach treiben. Gönn dir eine Pause vom Alltag und genieße den Moment – genau dafür ist dieser Ort gemacht.

Fazit – Playa de las Teresitas: Ein Muss auf Teneriffa

Der Playa de las Teresitas ist weit mehr als nur ein schöner Strand – er ist ein echtes Erlebnis.
Hier findest du die perfekte Kombination aus entspannter Atmosphäre, beeindruckender Landschaft und echter kanarischer Kultur.

Dank des feinen Saharasandes, dem türkisblauen Wasser, den Palmenreihen und dem charmanten Ort San Andrés in unmittelbarer Nähe bietet dieser Strand alles, was du dir für einen perfekten Tag am Meer wünschst.

Durch das neue Parksystem 2025 und die hervorragende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Besuch heute einfacher und angenehmer als je zuvor.
Ob du nun einen entspannten Badetag verbringen, frischen Fisch genießen oder den Sonnenuntergang am Mirador bewundern möchtest – der Playa de las Teresitas wird dich begeistern.

Mein Tipp:
Pack deine Badesachen, vergiss die Kamera nicht und plane unbedingt einen Ausflug an diesen einzigartigen Ort.
Du wirst merken: Der Playa de las Teresitas ist einer dieser Plätze, die man einmal erlebt haben muss – und an den man gerne wieder zurückkehrt.

🌴☀️ Willkommen im Paradies von Teneriffa!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen