Puerto de la Cruz – Das Herzstück des Nordens von Teneriffa

Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz – das Herz des grünen Nordens von Teneriffa

Puerto de la Cruz, liebevoll von Einheimischen einfach „Puerto“ genannt, gehört zu den charmantesten und traditionsreichsten Städten Teneriffas.
Eingebettet zwischen dem türkisblauen Atlantik und den üppig grünen Hängen des Orotavatals, bietet diese Stadt eine faszinierende Mischung aus kolonialem Erbe, tropischer Vegetation und modernem Leben.

Ursprünglich als kleiner Hafen für die Stadt La Orotava entstanden, entwickelte sich Puerto de la Cruz im Laufe der Jahrhunderte zu einem der ersten Tourismuszentren der Kanarischen Inseln. Und dennoch hat die Stadt ihren authentischen, entspannten Charakter bewahrt.

Schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster, bunte Häuserfassaden, traditionelle Plätze und ein reges Stadtleben prägen das Bild – genauso wie wunderschöne Strände, gemütliche Cafés und spektakuläre Naturparks.

Ob du entspannt an der Promenade flanieren, im Lago Martiánez baden, historische Architektur entdecken oder kulinarische Highlights genießen möchtest – Puerto de la Cruz vereint das Beste von Teneriffa auf kleinstem Raum.

Warum Puerto de la Cruz so besonders ist

Puerto de la Cruz

Während der Süden Teneriffas mit Sonne, Strand und Party lockt, entfaltet Puerto de la Cruz seinen ganz eigenen Zauber.
Hier spürst du das authentische Teneriffa – eine Stadt, die Tradition und Moderne auf charmante Weise vereint.

In Puerto de la Cruz trifft koloniale Architektur auf das wilde Blau des Atlantiks, tropische Gärten wechseln sich ab mit historischen Altstadtgassen, und überall spürt man die entspannte Lebensart der Einheimischen.
Anders als die reinen Touristenhochburgen im Süden hat sich Puerto seine Ursprünglichkeit bewahrt: Hier sitzen Fischer am Hafen, während ein paar Straßen weiter bunte Tapas-Bars und elegante Boutiquen zum Verweilen einladen.

Auch das Klima macht Puerto de la Cruz besonders:
Dank der Lage im grünen Norden ist die Stadt angenehm mild, die Temperaturen sind das ganze Jahr über moderat – perfekt für Entdecker, Genießer und Naturfreunde.

Wer das echte Teneriffa erleben will, findet hier genau das, was die Insel so einzigartig macht: Herzliche Menschen, authentische Erlebnisse und unvergessliche Momente zwischen Meer, Geschichte und Natur.

Die Geschichte von Puerto de la Cruz

Die Ursprünge als Hafenstadt

Mulle von Puerto de la Cruz

Erste Nutzung als Hafen (16. Jahrhundert)

Bereits im 16. Jahrhundert suchten die Bewohner von La Orotava nach einem geeigneten Ort, um ihre Waren zu verschiffen.
Der steile Weg vom Tal bis an die Küste war beschwerlich, doch der natürliche Küstenstreifen an der späteren Stelle von Puerto de la Cruz bot eine ideale Möglichkeit:
Boote konnten hier anlanden, Waren verladen werden – vor allem Zuckerrohr und später Wein.

Zu dieser Zeit existierte noch keine wirkliche Siedlung – es gab lediglich eine kleine Anlegestelle und einige Lagerhäuser für den Export.

Bedeutung für La Orotava

Im Laufe der Zeit wurde der kleine Hafen immer wichtiger für die Wirtschaft des Orotavatals.
Der Handel florierte: Zucker, der damals zu den begehrtesten Exportgütern gehörte, wurde über Puerto verschifft.
Später kam der berühmte kanarische Wein hinzu, der besonders in England und auf dem europäischen Festland große Beliebtheit genoss.

Der Hafen war dabei nicht nur für den Export bedeutend:
Auch Waren wie Stoffe, Werkzeuge und Luxusgüter gelangten von hier aus ins Landesinnere und sorgten dafür, dass La Orotava weiter aufblühen konnte.

Entstehung der ersten Siedlung

Mit dem zunehmenden Handelsverkehr begannen sich erste Familien in der Nähe des Hafens niederzulassen.
Gasthäuser, kleine Märkte und Handwerksbetriebe entstanden – der Grundstein für eine stetig wachsende Stadt war gelegt.

Die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia, die noch heute das Stadtbild prägt, wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und wurde zum religiösen Mittelpunkt der neuen Gemeinde.

Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert

Während das kleine Puerto de la Cruz anfangs nur ein unauffälliger Hafen war, begann im 18. Jahrhundert eine Phase enormen Wachstums und Wohlstands. Der Ort entwickelte sich zum bedeutenden Wirtschaftszentrum im Norden Teneriffas.

Der Boom durch den Weinhandel

Nachdem der Export von Zucker zurückgegangen war, rückte ein neues Produkt ins Zentrum der Wirtschaft: der berühmte kanarische Malvasía-Wein.
Er war hochgeschätzt in Europa – besonders in England, wo er als edler Tropfen galt.

Puerto de la Cruz florierte:

  • Händler aus ganz Europa kamen in die Stadt.
  • Neue Lagerhäuser, Handelshäuser und Wohnsitze wohlhabender Kaufleute wurden gebaut.
  • Der kleine Hafen erlebte seine erste Blütezeit.

Viele Gebäude aus dieser Ära prägen bis heute die Altstadt und erzählen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung.

Naturkatastrophen und Herausforderungen

Teide sicht aus Puerto de la Cruz

Trotz des Aufschwungs blieb Puerto de la Cruz nicht von Rückschlägen verschont:
Mehrere Stürme und Überschwemmungen beschädigten immer wieder den Hafenbereich.
Außerdem machten Vulkanausbrüche auf Teneriffa, wie der des Teide, die Lebensbedingungen auf der Insel immer wieder schwierig.

Trotz aller Widrigkeiten bewies die Stadt große Widerstandsfähigkeit – der Handel erholte sich nach jeder Krise erstaunlich schnell.

Der Wandel zur Stadtgemeinde

Im Jahr 1808 wurde Puerto de la Cruz offiziell zur Stadtgemeinde („municipio“) erklärt – ein bedeutender Meilenstein.
Damit wurde die Stadt unabhängig von La Orotava und konnte ihre Entwicklung selbstbestimmter gestalten.

Es entstanden:

  • Erste städtische Strukturen wie ein Rathaus.
  • Neue Plätze, Märkte und kulturelle Treffpunkte.
  • Mehr wirtschaftliche Eigenständigkeit und ein wachsendes bürgerliches Leben.

Dieser Wandel war die Grundlage für die spätere Rolle von Puerto de la Cruz als touristisches Zentrum.

Puerto de la Cruz – Die Wiege des Tourismus auf Teneriffa

Ab dem frühen 19. Jahrhundert begann eine völlig neue Ära für Puerto de la Cruz: Der Tourismus hielt Einzug und veränderte das Gesicht der Stadt nachhaltig.

Erste Reisende aus Europa

Im Zeitalter der Romantik und frühen Entdeckungsreisen wurde Teneriffa als exotisches, gesundes Reiseziel immer beliebter – besonders bei wohlhabenden Europäern.
Engländer, Deutsche und Franzosen reisten auf die Insel, angezogen von:

  • dem milden Klima,
  • der spektakulären Natur,
  • und der exotischen Pflanzenwelt.

Puerto de la Cruz, mit seiner idealen Lage am Meer und seiner traditionellen Atmosphäre, wurde zum bevorzugten Aufenthaltsort der ersten Teneriffa-Reisenden.

Gesundheitsreisen und die Entstehung der ersten Hotels

Besonders britische Besucher entdeckten das Orotavatal und Puerto de la Cruz als Erholungsort.
Viele reisten aus gesundheitlichen Gründen an: Das Klima galt als heilsam bei Lungenkrankheiten und anderen Beschwerden.

Um diese Gäste unterzubringen, entstanden die ersten Hotels Teneriffas:

  • Das legendäre Hotel Orotava wurde 1886 eröffnet und gilt als eines der ältesten Touristengebäude Spaniens.
  • Später folgten elegante Pensionen und Kurhäuser, viele im typisch britischen Stil.

Puerto de la Cruz wurde so zum Inbegriff für Erholung und gehobenen Tourismus auf Teneriffa.

Kultur, Wissenschaft und Entdeckung

Puerto de la Cruz zog nicht nur Urlauber an – auch Botaniker, Schriftsteller und Wissenschaftler wurden von der einzigartigen Flora, der Vielfalt der Landschaften und der kanarischen Kultur inspiriert.
Prominente Gäste wie Alexander von Humboldt machten Station in Puerto de la Cruz und schwärmten von der Schönheit der Region.

Der berühmte Botanische Garten der Stadt, 1788 gegründet, entstand ursprünglich, um exotische Pflanzen aus Übersee zwischenzulagern – und ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel.

Geografische Lage und Klima

Wo liegt Puerto de la Cruz?

Puerto de la Cruz liegt an der Nordküste Teneriffas, etwa 30 Kilometer westlich von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife.
Eingebettet zwischen dem türkisfarbenen Atlantik und den sanft ansteigenden Berghängen des Orotavatals, genießt die Stadt eine spektakuläre Kulisse.

Im Hintergrund thront majestätisch der Teide, Spaniens höchster Berg und Wahrzeichen der Insel.
Diese einmalige geografische Lage bietet nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch ein besonders ausgewogenes Klima, das Puerto de la Cruz zu einem der beliebtesten Orte Teneriffas macht.

Dank der geschützten Lage im Norden sind sowohl die Strände als auch die Stadt selbst häufig von üppigem Grün umgeben – ein starker Kontrast zur kargen, trockeneren Landschaft im Süden der Insel.


Das milde Klima von Puerto de la Cruz

Teide sicht aus der Stadt Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz genießt ein ganzjährig angenehm mildes Klima, das sowohl von der Nähe zum Atlantik als auch von der Höhenlage beeinflusst wird.
Typisch sind:

  • Frühlingstemperaturen fast das ganze Jahr über (Durchschnitt 20–26 Grad Celsius)
  • Wenig extreme Hitze im Sommer
  • Sanfte, frische Brisen vom Meer
  • Gelegentliche Regenschauer, besonders im Winterhalbjahr – sie sorgen für das üppige Grün der Umgebung

Diese klimatischen Bedingungen haben Puerto de la Cruz nicht nur als Erholungsort für Touristen beliebt gemacht, sondern auch als Gesundheitsdestination:
Schon im 19. Jahrhundert kamen Besucher aus Nordeuropa, um hier Linderung für Atemwegserkrankungen zu finden.

Egal ob Strandliebhaber, Wanderfreund oder Kulturliebhaber – das milde Klima und die landschaftliche Vielfalt machen Puerto de la Cruz zu einem ganzjährigen Traumziel auf Teneriffa.

Puerto de la Cruz – Eine Stadt mit großer Bedeutung für Teneriffa

Farbige häuser in Puerto de la Cruz

Kulturelles Herz des Nordens

Puerto de la Cruz ist weit mehr als nur ein Urlaubsort – die Stadt gilt als das kulturelle Zentrum des Nordens.
Traditionelle Feste wie der Karneval, die Romería San Isidro oder die Fiesta del Carmen prägen das Stadtleben und ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher aus anderen Teilen der Insel an.

Zahlreiche Museen, Kunstgalerien und kulturelle Veranstaltungen machen Puerto de la Cruz zu einem Ort, an dem Geschichte, Kunst und moderne kanarische Lebensart aufeinandertreffen.

Tourismusmagnet abseits der Massen

Während viele Touristen den Süden Teneriffas ansteuern, bleibt Puerto de la Cruz das Zentrum für individuellen und kultivierten Tourismus.
Hier geht es entspannter und authentischer zu – perfekt für alle, die das wahre Teneriffa erleben wollen.

Besonders beliebt:

  • Spaziergänge durch die historische Altstadt
  • Entspannen im Lago Martiánez
  • Naturerlebnisse im Botanischen Garten oder an den schwarzen Stränden der Küste

Puerto de la Cruz beweist: Massentourismus ist nicht die einzige Erfolgsformel.

Wirtschaftliche Bedeutung und Gastronomie

Puerto de la Cruz ist auch ein wirtschaftlicher Ankerpunkt für den Norden der Insel:

  • Zahlreiche Hotels, Restaurants, Cafés und kleine Läden sorgen für Arbeitsplätze.
  • Lokale Märkte und Gastronomiebetriebe stärken die regionale Landwirtschaft und die traditionelle Küche.

Hier kann man noch authentische kanarische Spezialitäten wie Papas arrugadas, frischen Fisch oder mojos genießen – oft direkt am Meer.

Erhalt der Traditionen trotz Modernisierung

Trotz moderner Entwicklungen hat Puerto de la Cruz seinen ursprünglichen Charme bewahrt.
Viele historische Gebäude sind liebevoll restauriert worden, die Altstadt steht unter Denkmalschutz.
Die Stadt lebt von ihrer Balance zwischen Tradition und Erneuerung – und genau das macht sie für Einheimische wie Besucher so besonders.

Sehenswürdigkeiten in Puerto de la Cruz

SehenswürdigkeitIdee für Text
Lago MartiánezBeeindruckende Meerwasser-Schwimmbadanlage, entworfen von César Manrique – perfekte Mischung aus Natur und Architektur.
Altstadt & Plaza del CharcoDas Herz von Puerto: Bunte Häuser, gemütliche Cafés, lebendige Plätze.
Botanischer GartenTropische Pflanzenwelt aus aller Welt – gegründet 1788! Ein Paradies für Naturfreunde.
Castillo San FelipeHistorische Festung direkt am Meer – ideal für einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit.
Kirche Nuestra Señora de la Peña de FranciaWunderschöne, historische Kirche mitten in der Altstadt.
Playa JardínWunderschöner, von Manrique gestalteter schwarzer Sandstrand – Natur trifft Kunst.
Paseo San Telmo & Playa San TelmoCharmante Küstenpromenade und beliebter kleiner Badestrand.
Mirador de La PazAtemberaubender Aussichtspunkt über Puerto de la Cruz und den Atlantik.
Loro ParqueBerühmter Tierpark – weltbekannt für seine Artenschutzprogramme und spektakulären Shows. (Hier könnten wir sogar überlegen, später zu verlinken auf einen eigenen Beitrag!)

🌊 Lago Martiánez – Kunst, Wasser und Erholung pur

Lago Martiánez

Der Lago Martiánez ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Puerto de la Cruz – und definitiv ein Muss für jeden Besucher.
Diese beeindruckende Meerwasser-Schwimmbadanlage wurde vom berühmten kanarischen Künstler César Manrique entworfen und ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Natur, Architektur und Kunst.

Das Gelände umfasst:

  • einen künstlich angelegten See,
  • mehrere Pools,
  • kleine Inseln,
  • Wasserfälle,
  • exotische Pflanzen
  • und zahlreiche Skulpturen Manriques.

Was den Lago Martiánez so besonders macht, ist nicht nur das stilvolle Design, sondern auch die entspannte Atmosphäre:
Hier kann man unter Palmen liegen, mit Blick auf den Ozean schwimmen und einfach das einzigartige Flair von Puerto de la Cruz genießen.

Geheimtipp:
Am Abend verwandelt sich die Anlage mit stimmungsvoller Beleuchtung in ein echtes Fotoparadies – perfekt für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang!

📍 Lage: Direkt an der Küstenpromenade, nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt.

🎟️ Eintritt: Geringe Gebühr (ca. 5 €), aber absolut lohnenswert für einen entspannten Tag.

🏛️ Altstadt & Plaza del Charco – Das Herz von Puerto de la Cruz

Altstadt & Plaza del Charco

Wer das wahre Puerto de la Cruz erleben will, sollte unbedingt durch die historische Altstadt schlendern.
Bunte Kolonialhäuser, schmale Gassen, kleine Boutiquen und traditionelle Tapas-Bars prägen das Bild und versprühen ein ganz eigenes Flair.

Das pulsierende Zentrum bildet der Plaza del Charco – ein belebter Platz voller Leben, umgeben von Cafés, Restaurants und Geschäften.
Hier treffen sich Einheimische und Besucher gleichermaßen: zum Kaffee, zum Plaudern oder einfach zum Genießen des entspannten Ambientes.

Die Plaza ist bekannt für:

  • ihren alten Baumbestand,
  • den kleinen Springbrunnen im Zentrum,
  • ihre abendliche Atmosphäre, wenn der Platz in ein sanftes Lichtermeer getaucht wird.

Geheimtipp:
Setz dich am späten Nachmittag in eines der Cafés rund um den Platz, genieße einen „Café con leche“ und beobachte das geschäftige Treiben – besser kannst du das lokale Leben nicht einfangen!

📍 Lage: Direkt im Herzen von Puerto de la Cruz – kaum zu verfehlen.

🎟️ Eintritt: Natürlich kostenlos – einfach kommen und genießen!

🌿 Botanischer Garten – Der grüne Schatz von Puerto de la Cruz

Der Botanische Garten (Jardín Botánico) ist eine der ältesten und beeindruckendsten Anlagen ihrer Art auf den Kanarischen Inseln.
Gegründet wurde er bereits 1788 – ursprünglich, um exotische Pflanzen auf ihrem Weg nach Spanien zwischenzulagern.
Heute ist der Garten eine echte Oase der Ruhe und ein Paradies für Pflanzenliebhaber.

Auf rund 20.000 Quadratmetern findest du eine atemberaubende Vielfalt:

  • Majestätische Palmen,
  • uralte Drachenbäume,
  • tropische Blütenpracht,
  • exotische Heilpflanzen
  • und beeindruckende Baumriesen aus aller Welt.

Die verschlungenen Wege, kleinen Wasserbecken und schattigen Ruheplätze laden zum Erkunden und Entspannen ein.
Hier kannst du buchstäblich einmal um die Welt reisen – ohne Puerto de la Cruz zu verlassen.

Geheimtipp:
Besonders am Vormittag, wenn die Sonne sanft durch das Blätterdach fällt, wirkt der Garten fast magisch. Perfekt für einen entspannten Start in den Tag!

📍 Lage: Etwas oberhalb der Altstadt, leicht zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar.

🎟️ Eintritt: Ca. 3 €, absolut lohnenswert für Naturfreunde und Fotografen.

🏰 Castillo San Felipe – Die historische Festung am Meer

Das Castillo San Felipe ist eines der ältesten Bauwerke von Puerto de la Cruz und ein stiller Zeuge der bewegten Geschichte der Stadt.
Die kleine Festung wurde im 17. Jahrhundert errichtet, um die Küste und den Hafen vor Piratenangriffen und feindlichen Überfällen zu schützen.

Heute dient das liebevoll restaurierte Bauwerk als kulturelles Zentrum:

  • Hier finden regelmäßig Kunstausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.
  • Die Architektur selbst – dicke Mauern, Schießscharten und eine Aussichtsterrasse – ist bereits einen Besuch wert.

Vom Castillo aus hast du außerdem einen wunderschönen Blick über die Küstenlinie und den Atlantik.
Die Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen ein, besonders entlang der Promenade bis zum Playa Jardín.

Geheimtipp:
Besonders abends lohnt sich ein Besuch, wenn die kleine Festung atmosphärisch beleuchtet wird und das Meeresrauschen die Kulisse perfektioniert.

📍 Lage: Direkt am Meer, in der Nähe des Playa Jardín.

🎟️ Eintritt: Der Zugang zum Castillo und seinen Ausstellungen ist häufig kostenlos oder kostet nur einen kleinen Beitrag.

⛪ Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia – Das spirituelle Herz von Puerto

Nuestra Señora de la Peña de Francia

Im Zentrum der Altstadt, direkt an der belebten Plaza de la Iglesia, erhebt sich die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia – ein echtes architektonisches Schmuckstück und eines der wichtigsten religiösen Bauwerke von Puerto de la Cruz.

Erbaut im 17. Jahrhundert, vereint die Kirche verschiedene Stilrichtungen:

  • Schlichte kanarische Architektur von außen
  • Wunderschöne Holzdecken und kunstvolle Altäre im Inneren
  • Eindrucksvolle Skulpturen und religiöse Kunstwerke

Besonders faszinierend ist das prachtvolle Hauptaltarbild, das der Stadtpatronin, der „Jungfrau von Peña de Francia“, gewidmet ist.

Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt: Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Feste und religiöse Prozessionen statt – allen voran die Fiesta de la Virgen del Carmen, bei der die Schutzpatronin der Fischer gefeiert wird.

Geheimtipp:
Setze dich nach deinem Besuch in eines der gemütlichen Cafés auf der Plaza und genieße die besondere Stimmung – vielleicht sogar begleitet von traditionellen kanarischen Gitarrenklängen.

📍 Lage: Im Herzen der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Plaza del Charco entfernt.

🎟️ Eintritt: Kostenlos – respektvolles Verhalten während des Besuchs wird erwartet.

🏖️ Playa Jardín – Natur, Kunst und Meer vereint

Der Playa Jardín ist einer der schönsten Strände auf Teneriffa – und etwas ganz Besonderes:
Er wurde vom berühmten kanarischen Künstler César Manrique entworfen, der hier seine Vision einer perfekten Symbiose aus Natur und Kunst verwirklichte.

Anstatt eines klassischen Touristenstrands findest du hier:

  • Weichen, schwarzen Vulkansand,
  • farbenprächtige Gärten voller Palmen und tropischer Blumen,
  • kunstvoll angelegte Spazierwege und Ruheplätze,
  • und eine Kulisse aus Meer, Bergen und Stadt.

Der Playa Jardín gliedert sich in drei Abschnitte:
Playa del Castillo, Playa del Charcón und Playa de Punta Brava – jeder mit seinem eigenen Charakter, aber alle miteinander verbunden.

Ob Baden, Sonnen, Surfen oder einfach nur Spazierengehen:
Hier kannst du das maritime Flair von Puerto de la Cruz in vollen Zügen genießen.

Geheimtipp:
Komm am frühen Morgen oder späten Nachmittag – dann ist das Licht besonders schön für Fotos, und der Strand ist noch angenehm ruhig.

📍 Lage: Am westlichen Rand von Puerto de la Cruz, in Laufnähe zur Altstadt und zum Castillo San Felipe.

🎟️ Eintritt: Kostenlos – Sonnenliegen und Schirme können gemietet werden.

🌊 Paseo San Telmo & Playa San Telmo – Die charmante Promenade am Meer

Direkt an der Küste von Puerto de la Cruz verläuft die wunderschöne Paseo San Telmo – eine charmante Promenade, die entlang der Felsküste und des Atlantiks führt.
Sie ist eine der beliebtesten Flaniermeilen der Stadt und bietet herrliche Ausblicke auf das Meer und die Brandung.

An der Promenade findest du:

  • Kleine Boutiquen,
  • traditionelle Cafés und Tapas-Bars,
  • gemütliche Sitzbänke zum Verweilen,
  • sowie einige historische Gebäude.

Besonders schön ist der kleine Playa San Telmo:
Eine natürliche Badebucht zwischen Lavagestein, die bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist.
Hier kannst du entspannt baden oder einfach nur die Füße ins Wasser halten und die Kraft des Atlantiks spüren.

Geheimtipp:
Wenn du Glück hast, kannst du vom Paseo aus Delfine beobachten, die manchmal in Küstennähe vorbeiziehen!

📍 Lage: Zwischen Altstadt und Lago Martiánez – ideal erreichbar zu Fuß.

🎟️ Eintritt: Kostenlos – öffentliche Badebucht.

🌄 Mirador de La Paz – Der schönste Ausblick auf Puerto de la Cruz

Mirador de La Paz

Der Mirador de La Paz ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf Teneriffa – und zweifellos einer der schönsten Plätze, um Puerto de la Cruz in seiner ganzen Pracht zu bewundern.

Von hier oben hast du einen spektakulären Panoramablick:

  • Über die Dächer der Stadt,
  • auf den tiefblauen Atlantik,
  • die umliegenden Gärten und Hotels,
  • und bei klarer Sicht bis hinauf zum majestätischen Teide.

Der Mirador de La Paz hat auch eine historische Bedeutung:
Hier lebte einst die berühmte Schriftstellerin Agatha Christie während eines Erholungsaufenthalts – sie fand in der friedlichen Umgebung Inspiration für einige ihrer Werke.

Heute ist der Aussichtspunkt ein beliebter Ort:

  • Für Sonnenuntergangs-Fans,
  • für Fotografen,
  • und für alle, die einfach einen ruhigen Moment über den Dächern von Puerto genießen möchten.

Geheimtipp:
Besuche den Mirador am späten Nachmittag – die tiefstehende Sonne taucht Stadt und Meer dann in ein warmes, goldenes Licht.

📍 Lage: Im höher gelegenen Stadtteil La Paz, etwas außerhalb des Stadtzentrums – leicht mit dem Bus, Taxi oder auch zu Fuß erreichbar.

🎟️ Eintritt: Kostenlos – jederzeit frei zugänglich.

🦜 Loro Parque – Der berühmteste Tierpark der Kanaren

Der Loro Parque ist nicht nur eine der bekanntesten Attraktionen von Puerto de la Cruz, sondern zählt auch zu den besten Zoos der Welt.
Was in den 1970er-Jahren als kleiner Papageienpark begann, hat sich zu einer beeindruckenden Naturoase und einem internationalen Vorzeigeprojekt für Artenschutz entwickelt.

Heute erwartet dich im Loro Parque:

  • Die größte Papageiensammlung der Welt,
  • spektakuläre Tier-Shows mit Orcas, Delfinen und Seelöwen,
  • faszinierende Lebensräume wie das „Planet Penguin“ (eines der größten Pinguinparadiese außerhalb der Antarktis),
  • atemberaubende Aquarien und ein riesiger Tropen-Dom,
  • und wunderschön gestaltete Parkanlagen voller exotischer Pflanzen und Wasserfälle.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Parks für Artenschutz:

  • Viele bedrohte Arten werden hier erfolgreich gezüchtet,
  • die Loro Parque Fundación unterstützt zahlreiche internationale Schutzprojekte.

Geheimtipp:
Plane mindestens einen halben Tag ein – es gibt unglaublich viel zu entdecken, und die Shows (besonders die Delfin- und Orca-Shows) sind echte Highlights!

📍 Lage: Am westlichen Stadtrand von Puerto de la Cruz, gut mit Bus, Taxi oder Auto erreichbar.

🎟️ Eintritt: Der Eintritt liegt aktuell bei etwa 40 € für Erwachsene – eine Investition, die sich definitiv lohnt.

Tipp:
Tickets können online gebucht werden, oft günstiger und ohne lange Warteschlangen an der Kasse

🌟 Fazit – Warum du Puerto de la Cruz unbedingt erleben musst

Puerto de la Cruz ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Ort, der Geschichte, Natur, Kultur und Lebensfreude auf einzigartige Weise vereint.
Hier spürst du das echte Teneriffa: Authentisch, charmant und voller Kontraste.

Ob du durch die malerischen Gassen der Altstadt schlenderst, an den schwarzen Stränden die Sonne genießt oder die exotische Pflanzenwelt im Botanischen Garten bewunderst – Puerto de la Cruz bietet dir ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Dank seiner idealen Lage im grünen Norden der Insel kannst du hier das ganze Jahr über ein angenehmes Klima genießen – perfekt für Entspannung, Abenteuer und Entdeckungen.

Puerto de la Cruz beweist, dass Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Erholung und Erlebnis harmonisch miteinander verschmelzen können.

Wenn du Teneriffa wirklich kennenlernen willst, dann führt kein Weg an diesem besonderen Ort vorbei.
Puerto de la Cruz wartet darauf, von dir entdeckt zu werden! 🌴✨

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen